Zum ersten Mal stellten Schüler von Lili Yuan ihre Werke im Konfuzius-Institut in Düsseldorf aus. Lili Yuan, freiberufliche und anerkannte chin. Malerin, begeistert seit Jahren ihre Schüler und Schülerinnen für die chinesische Malerei. Sie bringt Ihnen chin. Landschafts-, GongBi- und Spontanmalerei sowie Kalligraphie bei. Dabei setzen sich die Schüler mit der Kultur eines großen faszinierenden Landes auseinander. Da die Ausstellenden schon Erfahrungen in der Aquarell-, Acryl-, Pastel-, Ölmalerei oder anderen Malereien haben, mischen und verbinden sie oft beide, westliche und östliche, Maltechniken zu einer neuen Interpretation.
Die Maler zeigen vielfältige Motive in verschiedenen Techniken. Besonders sorgfältig muss bei der GongBi-Technik gemalt werden. Hierbei wird das Motiv auf besonders präpariertem Papier mit dünner Tusche skizziert und dann in mehreren Schichten übereinander aufgetragen. Die GongBi-Malerei erfordert sehr viel Geduld und Ausdauer. Dagegen lebt die spontane Malerei, XieYi, von schnellen Pinselstrichen, die nicht korrigiert werden können. Auf saugfähigem Reispapier werden Striche gesetzt mit Abstufungen von schwarzer oder farbiger Tusche. Diese Pinselführung erfordert erhebliche Übung.
Konfuzius-Institut