Ausstellung im Konfuziusinstitut Düsseldorf

vom 23. Januar – 20. Februar 2009

Zum ersten Mal stel­lten Schüler von Lili Yuan ihre Werke im Konfuzius-Institut in Düssel­dorf aus. Lili Yuan, frei­beruf­liche und an­er­kan­nte chin. Malerin, be­geistert seit Jahren ihre Schüler und Schüler­innen für die chinesische Malerei. Sie bringt Ihnen chin. Landschafts-, GongBi- und Spontan­malerei sowie Kalli­graphie bei. Dabei setzen sich die Schüler mit der Kultur eines großen fas­zi­nieren­den Landes aus­ein­ander. Da die Aus­stel­lenden schon Er­fahrungen in der Aquarell-, Acryl-, Pastel-, Ölmalerei oder anderen Malereien haben, mischen und verbinden sie oft beide, westliche und östliche, Mal­techniken zu einer neuen Interpretation.

Die Maler zeigen viel­fältige Motive in ver­schie­denen Techniken. Besonders sorg­fältig muss bei der GongBi-Technik gemalt werden. Hierbei wird das Motiv auf be­sonders prä­pariertem Papier mit dünner Tusche skiz­ziert und dann in mehreren Schichten über­einander auf­ge­tragen. Die GongBi-Malerei er­fordert sehr viel Geduld und Ausdauer. Dagegen lebt die spon­tane Malerei, XieYi, von schnellen Pinsel­strichen, die nicht korrigiert werden können. Auf saug­fähigem Reis­papier werden Striche gesetzt mit Ab­stufungen von schwarzer oder farbiger Tusche. Diese Pinsel­führung erfordert erheb­liche Übung.


Konfuzius-Institut

Graf-Adolf-Straße 63
40210 Düsseldorf

Einladung Vernisage
A caption for the above image.
Einladung Vernisage
A caption for the above image.
Frau Deng
Lili Yuan
Konfuzius-Institut
...
Besucher
Die Ausstellung fand großen Anklang
Impressum | Kontakt