Ausstellung im Haus Greiffenhorst

vom 25. Oktober – 27. Oktober 2013

Das Haus Greiffen­horst wurde 1924 durch die Stadt Krefeld er­worben. Obwohl den 2. Welt­krieg schad­los über­standen, ver­fiel es in der Not der Folge­jahre zur Ruine.

Nach ersten Sa­nierungs­maß­nahmen im Jahre 1953 konnte die Stadt Kre­feld end­lich von 1971 bis 1974 mit finanz­iel­lem Engage­ment des Kre­felder Kunst­vereins und der Bürger­schaft das Gebäude re­konstru­ieren und in seiner jetzigen Form wieder nutz­bar machen.

Haus Greiffen­horst steht seit­dem der Öffent­lich­keit für Kon­zerte, Lesungen, Vor­träge, Kunst­aus­stel­lungen, Em­pfänge und ähn­lichen Ver­an­stal­tungen zur Ver­fügung. Das Fassungs­vermögen beträgt pro Etage bis zu 100 Personen in Stuhl­reihen oder 70 Per­sonen an Tischen. Alle Ver­an­stal­tungen müssen bis spä­testens 22.00 Uhr beendet sein.

Die jeweils gül­tigen Kon­di­tionen zur An­mietung er­fahren Sie beim Kultur­büro der Stadt Krefeld.

Es ist Platz für 10 Maler/Foto­grafen/Zeichner mit bis zu 4 Werken.

Einladung Vernisage
A caption for the above image.
Einladung Vernisage
A caption for the above image.
Schloss Greiffenhorst
Ehemaliges Jagdschloss mit Parkanlage im Stadtteil Krefeld-Linn

Haus Greiffenhorst
Greiffenhorst 1
47800 Krefeld

Tel.: 02151/583616


Öffnungszeiten:

Freitags 19:00-22:00 Uhr
Samstags und
Sonntags 11:00-18:00 Uhr

Einladung Vernisage
2 Etagen mit jeweils ca. 130 m²
Impressum | Kontakt