Das Haus Greiffenhorst wurde 1924 durch die Stadt Krefeld erworben. Obwohl den 2. Weltkrieg schadlos überstanden, verfiel es in der Not der Folgejahre zur Ruine.
Nach ersten Sanierungsmaßnahmen im Jahre 1953 konnte die Stadt Krefeld endlich von 1971 bis 1974 mit finanziellem Engagement des Krefelder Kunstvereins und der Bürgerschaft das Gebäude rekonstruieren und in seiner jetzigen Form wieder nutzbar machen.
Haus Greiffenhorst steht seitdem der Öffentlichkeit für Konzerte, Lesungen, Vorträge, Kunstausstellungen, Empfänge und ähnlichen Veranstaltungen zur Verfügung. Das Fassungsvermögen beträgt pro Etage bis zu 100 Personen in Stuhlreihen oder 70 Personen an Tischen. Alle Veranstaltungen müssen bis spätestens 22.00 Uhr beendet sein.
Die jeweils gültigen Konditionen zur Anmietung erfahren Sie beim Kulturbüro der Stadt Krefeld.
Es ist Platz für 10 Maler/Fotografen/Zeichner mit bis zu 4 Werken.
Haus Greiffenhorst
Greiffenhorst 1
47800 Krefeld
Tel.: 02151/583616
Öffnungszeiten:
Freitags 19:00-22:00 Uhr
Samstags und
Sonntags 11:00-18:00 Uhr